Gemeinsame Jahreshauptversammlung 2017

Gemeinsame JHV 2017 der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Seligenstadt

Motivierte und engagierte Einsatzkräfte leisten ehrenamtlich 338 Einsätze mit über 4800 Stunden
 
Am vergangenen Donnerstagabend fand im Feuerwehrhaus in Seligenstadt die
gemeinsame Jahreshauptversammlung der drei Feuerwehren statt. Unter den Gästen
konnte Stadtbrandinspektor Alexander Zöller Bürgermeister Dr. Daniell Bastian, Erste
Stadträtin Claudia Bicherl, Ordnungsamtsleiter Roman Braun , sowie Vertreter des
Magistrates und den politischen Gremien und Ehrenstadtbrandinspektor Hans Störger begrüßen.
 
Demnach wurden im Jahr 2016 die Feuerwehren aus Seligenstadt, Froschhausen und
Klein-Welzheim zu insgesamt 338 Einsätzen alarmiert. Hierbei wurden über 4800
Einsatzstunden von den Mitgliedern der Einsatzabteilungen geleistet. Dies ist eine
Steigerung zu den vorhergehenden Jahren. Dies resultiert unteranderem aus zwei starken
Unwettern im Sommer und Herbst des vergangenen Jahres. Aber auch Brände,
technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen, Brandsicherheitsdienste und
Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen zählten zu den Aufgaben der drei
Einsatzabteilungen.
 
Der Personalstand der Feuerwehr Stadt Seligenstadt umfasst 129 aktive Einsatzkräfte.
Diese Zahl hört sich zunächst einmal gut an. Kritisch blickte der Stadtbrandinspektor auf
die Tageseinsatzstärke zurück. Diese müsse allen Stadtteilen verbessert werden. Bei
Einstellungen in den städtischen Betrieben und der Verwaltung muss weiterhin darauf
geachtet werden, dass Feuerwehrleute einzustellen sind oder auch bereits Angestellte für
den Feuerwehrdienst gewonnen werden. Auch müsse die Stadt sich überlegen wie man
in Zukunft den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr noch attraktiver machen kann. In den
Jugendfeuerwehren befinden sich 51 Jugendliche. 46 Kräfte gehören der Ehrenabteilung
an. In den beiden Kinderfeuerwehren Froschhausen und Klein Welzheim befinden sich
derzeit 14 Kinder.
 
An zwei Ausbildungsabenden übten die Kameradinnen und Kameraden gemeinsam an
Großobjekten in Seligenstadt, um die Zusammenarbeit zu verstärken.
Über 4800 Übungs- und Ausbildungsstunden am Standort, Lehrgänge auf Kreisebene und an der
Landesfeuerwehrschule in Kassel wurden erfolgreich besucht.
 
Ein Höhepunkt des Abends war die Auszahlung der Anerkennungsprämie des Landes
Hessen und der Stadt Seligenstadt entgegen nehmen.
Für 5 Jahre Einsatzdienst Melina Burkardt, Matthias Völkel, Marius Völker, Darwin Walter
und Nicolas Kuhn. 10 Jahre in der Einsatzabteilung sind Christoph Bier, Michael Kucks,
Alexander Neubauer sowie Carsten Ernst.
 
20 Jahre verzeichnet Jens Brabec und Peter Winter.
25 Jahre aktiv sind Eric Haas, Alexander Zöller, und Udo Walter.
 
30 Jahre Volker Schmidt und Rolf Wissel. Und auf 35.Jahre ehrenamtlichen Dienst
erhielten Thomas Gündling und Bernhard Neubauer ihre Prämie. Für Ihre 10 jährigen
Dienst in der Leitung der städtischen Feuerwehr erhielten Alexander Zöller und sein
Stellvertreter Thorsten Ott einen Gutschein des Bürgermeisters und der ersten Stadträtin.
 
 
 
 
 
 

Feuerwehr Seligenstadt Einsatzabteilung: Gemeinsame Jahreshauptversammlung 2017

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert