Wasserettung im Einsatz: 24h Übung der DLRG 

Von Samstagmorgen 9 Uhr bis  Sonntagmittag 11 Uhr sind Katastrophenschutzeinheiten der DLRG im Kreis Offenbach und Main-Kinzig mit ihren Wasserrettungszügen und erweiterten Wasserrettungsgruppen unterwegs. 

Die 24h Übung findet alle zwei Jahre statt und dient zur intensiven Ausbildung und Erprobung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte. 

Die Wasserretter haben sich am Hainburger See (Kreis Offenbach) gesammelt und sind dann im Marschverband zum Bereitstellungsraum in Hanau ausgerückt. 

Wir werden den weiteren Verlauf der Übung hier exklusiv dokumentieren. 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert