Diese Website verwendet Cookies zur Optimierung. Informieren Sie sich, wie Cookies verwendet werden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können. Cookies ablehnenDatenschutzerklärung
Während die emsigen “Arbeiterameisen” über den Boden wuseln (s. letzte Beiträge rechts), fliegen zur Abwechslung mal hoch oben unter der Decke die fleißigen “Arbeiterbienen”.
Nicht mehr benötigte Rohre werden abgebaut und entfernt bzw. neue Leitungen verlegt.Als die Halle in den 70er Jahren gebaut wurde, wurden Rohre auf diese Weise isoliert, damit das entstehende Schwitzwasser nicht in die Halle tropft.
Die Reinigung der Decke war eine schweißtreibende Fleiß- und echte Handarbeit für die Firma Sticksel aus Hainburg und den Inhaber Zoran Tkalcic. Per Hand musste die Decke Stück für Stück gereinigt werden. Es wurde geschrubbt, gewischt und gespült. Wer unten zuschaute, hatte von Zeit zu Zeit eine kostenlose Dusche inklusive. Verwendet wurde aber ein schonender, biologisch abbaubarer Reiniger. Damit ließen sich die Russ-Rückstände gut beseitigen, die die Dieselmotoren zurückgelassen hatten. Für die etwa 1000 m2 hat die Firma Sticksel eine Woche gebraucht.Vorher – nachher. Man sieht’s!